Vermischtes

Sartorius verzeichnet weiter hohe Nachfrage

  • Mittwoch, 21. April 2021
/picture alliance, Swen Pförtner
/picture alliance, Swen Pförtner

Göttingen – Der Laborausstatter Sartorius bleibt Profiteur der Coronakrise. Auch wegen der beschleunigten Impfstoffforschung blieb im ersten Quartal die Nachfrage nach den Produkten des Labordienstleisters und Pharmazulieferers aus Göttingen hoch.

Der Auftragseingang beim MDax-Konzern stieg zwischen Januar und März im Jahresvergleich um knapp 81 Prozent, wie Sartorius heute mitteilte. Dabei setzten die Niedersachsen gut 791 Millionen Euro um, das waren gut 55 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.

Der bereinigte Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) kletterte auf 264 Millionen Euro nach 138 Millionen Euro ein Jahr zuvor.

Dazu trugen auch geringere Kosten bei, etwa durch die gesunkene Anzahl an Geschäftsreisen und weniger Neueinstellungen in den Nichtproduktionsbereichen – solche Faktoren dürften sich im Laufe des Jahres „relativieren“, sagte Konzernchef Joachim Kreuzburg laut Mitteilung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung