Vermischtes

Schwangerschaftstest per Speichelprobe kommt auf den Markt

  • Dienstag, 8. November 2022
/picture alliance, Roberto Pfeil
/picture alliance, Roberto Pfeil

Tel Aviv – Ein in Israel entwickelter Schwangerschaftstest per Speichel für Zuhause soll nach Herstelleran­ga­ben im kommenden Jahr in Europa auf den Markt kommen. Der „Salistick“ sei weltweit der erste Schwanger­schafts­test auf Speichelbasis, sagte eine Sprecherin heute.

Das Produkt des Start-up-Unternehmens Salignostics funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Urin-Schwan­gerschaftstest. Ein saugfähiger Stick muss zuerst in den Mund und dann in einen schmalen Testbe­hälter gesteckt werden. Dort erscheinen dann binnen Minuten auf einer Anzeige ein Streifen für „nicht schwanger“ oder zwei Streifen für „schwanger“.

Der Test kann nach Herstellerangaben vom ersten Tag einer ausgebliebenen Periode an verwendet werden. Nach früheren Angaben hat er eine Sensitivität von 95 Prozent und eine Spezifität von 97 Prozent. Die Sensi­tivität gibt an, wie gut ein Test eine Schwangerschaft erkennt. Die Spezifität besagt, wie viele Frauen, die nicht schwanger sind, als solche erkannt werden.

Das Produkt habe eine CE-Kennzeichnung erhalten, hieß es. Mit dem CE-Zeichen versichern Hersteller die Ein­haltung europäischer Schutz- und Qualitätsstandards. Der Salistick solle mit rund zehn Euro etwa so viel kosten wie herkömmliche Urintests, teilte das Unternehmen mit.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung