Vermischtes

Stada schließt Übernahme ab

  • Mittwoch, 4. März 2020
/dpa
/dpa

Bad Vilbel – Stada hat die größte Übernahme der Firmengeschichte besiegelt. Man habe den Kauf eines Medikamentenportfolios des japanischen Konkurrenten Takeda Pharma­ceu­tical für 660 Millionen Dollar (rund 591 Millionen Euro) abgeschlossen, teilte das Un­ternehmen heute mit.

Mit dem Deal, der 20 rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente umfasst, stär­ke man das Geschäft gerade in Russland. In dem zweitgrößten Stadamarkt habe man in den vergangenen Jahren eine Milliarden Euro investiert.

Im Takedaportfolio befinden sich Vitaminpräparate, Nahrungsergänzungsmittel sowie Arzneimittel gegen Diabetes, Heiz-Kreislauf-Erkrankungen und Atembeschwerden, die auch in anderen Ländern Osteuropas verkauft werden.

In Russland hatte der Grippostadhersteller Stada schon 2018 starke Zuwächse bei rezept­freien Arzneimitteln verbucht. Mit dem Abschluss des Takedadeals wechseln rund 450 Vertriebs- und Marketingmitarbeiter zu den Hessen.

Der Konzern mit Sitz in Bad Vilbel und gut 2,3 Milliarden Euro Umsatz hatte erst gestern Verstärkung für sein Russlandgeschäft angekündigt. Stephan Eder kommt Mitte des Jah­res als neuer leitender Manager für Osteuropa. Den Markt hatte Eder bereits in seiner früheren Funktion bei der Novartis-Tochter Sandoz verantwortet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung