Steinmeier erinnert an Coronatote mit Aktion #lichtfenster

Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zur Aktion #lichtfenster auf und lädt ein zum staatlichen Gedenken an die Coronatoten in Deutschland ein. Wie das Bundespräsidialamt heute mitteilte, stellt Steinmeier am späten Nachmittag (16.30 Uhr) gut sichtbar ein Licht in ein Fenster von Schloss Bellevue auf.
Damit wolle er an die vielen Toten der Coronapandemie und an die Schwererkrankten erinnern. Das Aufstellen der Kerze solle ein Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit allen Angehörigen sein.
Mit der Aktion #lichtfenster will der Bundespräsident auch andere Menschen in Deutschland ermuntern, ein Licht in ihre Fenster zu stellen oder auch ein Bild davon mit dem Hashtag #lichtfenster in den sozialen Medien zu teilen. Nach Ostern soll es zudem eine zentrale Gedenkfeier für die Toten der Pandemie in Deutschland geben.
In seinem Aufruf, der auf der Internetseite des Bundespräsidenten veröffentlicht ist, erklärt Steinmeier, „wir trauern mit den Angehörigen. Wir wünschen den Kranken schnelle Genesung“. Die Lichtfenster seien Ausdruck dafür, dass die Toten der Pandemie keine bloße Statistik sei. „Jede Zahl steht für einen geliebten Menschen, der uns unendlich fehlt.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: