Vermischtes

Trotz Corona: Weniger Menschen warten auf Organspende

  • Freitag, 4. Juni 2021
/picture alliance, Robert Kneschke
/picture alliance, Robert Kneschke

Hamburg/Berlin – Trotz der Coronapandemie ist die Zahl der Menschen in Deutschland, die auf ein Spen­der­organ warten, in den ersten fünf Monaten des Jahres gesunken. Darauf hat die Techniker Krankenkasse anlässlich des Tages der Organspende am Samstag hingewiesen.

Demnach standen zum Stichtag 1. Juni laut Eurotransplant insgesamt 8.824 Menschen in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Im Januar 2021 waren es noch 9.201 Menschen.

„Auch während der Coronapandemie ist es weiterhin möglich, unter zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, Organe zu transplantieren“, erklärte TK-Vorstandvorsitzender Jens Baas. Der Tag der Organspende sei ein guter Anlass, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen, eine informierte Entscheidung zu treffen und diese am besten auch gleich zu dokumentieren.

Dabei soll unter anderem auch ein FAQ-Katalog des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) helfen, der jetzt in einer aktualisierten Version vorliegt.

Das Dokument gibt Antworten auf knapp 80 Fragen rund um die Organ- und Gewebespende. Mit den FAQ möchte der vdek dazu beitragen, dass sich noch mehr Menschen aktiv mit dem Thema befassen und ihren Willen dokumentieren.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung