Vermischtes

Über 600 Einsätze: Telenotarzt-System in Sachsen-Anhalt ein Jahr im Einsatz

  • Donnerstag, 2. Oktober 2025
Telenotarzt Sachsen-Anhalt
/picture-alliance, Heiko Rebsch

Halle – Der Telenotarzt ist in Sachsen-Anhalt den ersten zwölf Monaten seit seiner Einführung in 624 Fällen genutzt worden. Wie der Saalekreis mitteilte, wurden die Telenotärzte am häufigsten hinzugezogen, um Untersuchungsbefunde zu bewerten, Notfallsanitäter bei Medikamenten zu unterstützen oder zu entscheiden, wie die Weiterbehandlung eines Patienten erfolgen kann.

Seit einem Jahr wird in den Landkreisen Saalekreis, Mansfeld-Südharz und in Halle (Saale) das Telenotarzt-System erprobt. Dabei können die Besatzungen von Rettungswagen Kontakt zum Telenotarzt aufnehmen, um die Behandlung eines Patienten abzustimmen. 

Begleitend wird das Projekt nach Angaben des Saalekreises wissenschaftlich untersucht. Demnach ist die Zufriedenheit der Notfallsanitäter mit der Unterstützung durch die Telenotärzte ist dabei sehr hoch: 93,4 Prozent bewerten die gemeinsamen Einsätze als hilfreich und sehr hilfreich.

Insgesamt seien seit Projektbeginn 223 Notfallsanitäter in der Anwendung des Systems geschult worden. Im Juli hatte das Innenministerium in Aussicht gestellt, dass aufgrund der positiven Projektergebnisse der Telenotarzt in das Rettungsdienstgesetz aufgenommen und dauerhaft landesweit eingeführt werden soll.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung