Vermischtes

USA-Geschäft kurbelt Umsatz von Carl Zeiss Meditec an

  • Montag, 10. Februar 2020

Jena – Gute Geschäfte in den USA und Asien haben für zweistelliges Wachstum beim Jena­­er Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec gesorgt. Der Umsatz des im MDax notierten Thüringer Unternehmens stieg im ersten Quartal um 14,2 Prozent auf 369,7 Millionen Euro.

Unter dem Strich stand ein Quartalsgewinn von 38,5 Millionen Euro nach 28,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Geschäftsjahr von Zeiss Meditec beginnt im Oktober.

„Wir konnten uns auch in der Profitabilität verbessern“, sagte Vorstandschef Ludwin Monz heute in Jena. Allein das USA-Geschäft sei um 18,5 Prozent gewachsen. „Das hatten wir schon lange nicht mehr.“

Monz erwartet, dass das auf Medizintechnik für die Augenheilkunde spezialisierte Unter­nehmen im laufenden Geschäftsjahr schneller wächst als der Markt. Traditionell gibt er nach dem ersten Quartal noch keine genaue Umsatzprognose ab.

Das Thüringer Unternehmen gehört zum Optik- und Elektronik-Konzern Carl Zeiss mit Hauptsitz im baden-württembergischen Oberkochen. Beschäftigt werden mehr als 3.200 Mitarbeiter im In- und Ausland.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung