Weihnachten mit Alzheimer: Erinnerung wecken, Stress vermeiden

Düsseldorf – Wer Weihnachten mit einem Alzheimererkrankten feiert, sollte aus Sicht von Experten ein paar Dinge beachten. Planung, Routinen und Gelassenheit seien der Schlüssel zu erfüllenden Festtagen, wie die Alzheimer Forschung Initiative (AFI) kürzlich mitteilte.
Besonders gut kämen Erinnerungsfotos an. Während es Menschen mit Alzheimererkrankung oft schwer falle, kurz zurückliegende Erlebnisse abzurufen, weckten alte Schul- und Familienfotos positive Erinnerungen.
Als Geschenk bieten sich nach Angaben der Initiative besonders deshalb auch Musik-CDs oder Bildbände von früheren Wohn- und Urlaubsorten an.
Je nach Fitnesslevel des Erkrankten seien Ort und Zeitrahmen des weihnachtlichen Miteinanders frühzeitig abzuklären. Ein Nachmittagscafé in kleiner Runde sei beispielsweise oft angenehmer als ein Abendessen in großer Runde.
Laut der Initiative sollte es vermieden werden, Alzheimererkrankte aus einem Pflegeheim für das Weihnachtsfest an den alten Wohnort zurückzubringen. Menschen mit einer Demenzerkrankung wie Alzheimer könnten bei solchen Ausflügen vergessen, dass sie in einem Heim leben.
Die Alzheimer Forschung Initiative ist nach eigenen Angaben der größte private Förderer der Alzheimerforschung in Deutschland. Sie existiert seit 1995.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: