Vermischtes

Weniger Apotheken in Berlin

  • Donnerstag, 25. Juli 2019
/dpa
/dpa

Berlin – In Berlin gibt es rund 100 Apotheken weniger als vor zehn Jahren. Nach dem gestern vorgestellten Jahresbericht des Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso) sank die Zahl von 899 Apotheken im Jahr 2008 auf 794 im Jahr 2018.

Als Grund dafür vermutet Lageso-Chef Franz Allert gestiegene Gewerbemieten für Ladenlokale. Für kritisch hält er die neue Lage jedoch nicht. Die Versorgung mit Me­dikamenten sei weiter sichergestellt. Die Dichte von Apotheken sei in einigen Innen­stadtbezirken immer noch bemerkenswert hoch.

Vermutlich hätten sich vor allem Apotheker, die mehrere Filialen betrieben, seit 2008 von einigen getrennt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung