Vermischtes

Weniger Atemwegserkrankungen durch AHA-Regeln

  • Montag, 2. November 2020
/freshidea, stock.adobe.com
/freshidea, stock.adobe.com

Stuttgart – Abstand halten und Alltagsmaske tragen – diese Coronamaßnahmen haben nach Einschätzung der Barmer in Baden-Württemberg zu weniger Atemwegserkran­kun­gen von Mitte August bis Anfang Oktober geführt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Zahl der Krankschreibungen sei deutlich geringer ausgefallen, teilte die Barmer unter Berufung auf eine aktuelle Auswertung mit. Die Abweichungen, die es bundesweit gebe, seien nicht allein mit unterschiedlichen Witterungsbedingungen zu erklären.

Das bedeute, die AHA-Regeln – Abstand, Hygiene, Alltagsmaske – wirkten „nachweislich“, sagte Barmer-Vorstandschef Christoph Straub. Das sei eine wichtige Botschaft: „Jeder Einzel­ne kann und muss etwas tun, um die sich zuspitzende Pandemie in den Griff zu bekommen.“

Demnach stieg im untersuchten Zeitraum im Jahr 2019 die Zahl der wegen Atemwegser­krankungen krankgeschriebenen Barmer-Versicherten in Baden-Württemberg von 1.991 auf 5.269 Menschen.

Im laufenden Jahr gab es einen Anstieg von 1.445 auf nur 3.724 Menschen. Damit waren im Vorjahr 14,4 je 1.000 Barmer-Versicherte in der 41. Kalenderwoche wegen Atemwegs­erkran­kungen krankgeschrieben, in diesem Jahr waren es 10,4.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung