Vermischtes

Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter

  • Freitag, 10. Januar 2025
/dpa
/dpa

Berlin – Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1978 ge­fallen. Das geht aus Zahlen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hervor.

Zum Ende des Jahres gab es demnach noch 17.041 Apotheken. Das sind 530 Apotheken oder drei Prozent weniger als zum Ende des Vorjahres. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich der Rückgang beschleunigt: 2023 sank die Zahl um 497, 2022 um 393.

2024 gab es so noch 20 Apotheken pro 100.000 Bürgerinnen und Bürger. Laut ABDA belegt Deutschland damit in der Europäischen Union einen der hintersten Ränge. Der EU-Schnitt liegt demnach bei 32 Apothe­ken.

„Der Rückgang der Apothekenzahl verläuft immer dramatischer, die Versorgung dünnt zunehmend aus“, sagte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening.

Jede geschlossene Apotheke sei ein Mahnmal für eine gefährdete Patientenversorgung. Gerade für junge Apo­thekerinnen und Apotheker lohne es sich „derzeit schlichtweg nicht, mit einem eigenen Apothekenbetrieb zu starten“.

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Zu den Gründen zählen Kostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche, wenn Inhaber oder Inhaberinnen von Apotheken in den Ruhestand gehen.

Mangels Verdienstmöglichkeiten ziehe es qualifizierte Menschen in die Industrie oder Krankenhausapotheken, beklagte die ABDA. Die Bundesvereinigung wehrt sich zudem seit langem gegen die Konkurrenz ausländischer Versandapotheken, die mit dem neuen elektronischen Rezept werben.

afp/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung