Vermischtes

Zahl der freiberuflichen Hebammen in Bayern gestiegen

  • Freitag, 27. Dezember 2024
/picture alliance, Caroline Seidel
/picture alliance, Caroline Seidel

München – Die Zahl der freiberuflichen Hebammen in Bayern ist gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2018 gebe es inzwischen rund 600 mehr Hebammen im Freistaat, teilte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention mit.

Die Zahl stieg demnach von 3.047 freiberuflichen Hebammen auf 3.659 an. Ob es inzwischen mehr Männer in dem Beruf gibt, war bislang nicht zu erfahren.

Nach Angaben von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach liegt der Anstieg unter anderem auch an den Förderungen, die der Freistaat an Freiberufler zahlt.

Seit 2018 gebe es eine einmalige Niederlassungsprämie in Höhe von 5.000 Euro und einen Hebammenbonus in Höhe von 1.000 Euro. In diesem Jahr wurden 112 Niederlassungsprämien ausgezahlt, wie es hieß.

Seit Anbeginn der Förderungen seien insgesamt mehr als zehn Millionen Euro ausgezahlt worden. Die Fördergelder sollen auch im nächsten Jahr weiterhin fließen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung