Vermischtes

Zeiss baut Softwareentwicklung aus

  • Montag, 2. März 2020
/dpa
/dpa

Oberkochen – Der Optik- und Technologiekonzern Carl Zeiss hat den Erwerb der Saxonia Systems AG abgeschlossen und damit seine Kompetenz bei der Softwareentwicklung aus­ge­baut.

Das 1990 in Dresden gegründete Unternehmen soll unter dem neuen Namen Carl Zeiss Digital Innovation digitale Projekte von Zeiss unterstützen und bei der Innovation eine führende Rolle spielen, wie der Konzern heute mitteilte.

Zum Kaufpreis vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen. Sie hatten bereits seit mehr als zehn Jahren bei der Softwareentwicklung zusammengearbeitet, darunter bei cloudbasierten Projekten im Bereich der Medizintechnik.

Zeiss will zudem am Standort Dresden einen zweiten Innovation Hub aufbauen, um die Vernetzung mit Forschung und Wissenschaft vor Ort zu stärken, insbesondere mit der Technischen Universität Dresden. Eine ähnliche Kooperation besteht bereits im Zeiss In­novation Hub am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Mit der nun erfolgten Akquisition sichere sich Zeiss „die Expertise und die Entwicklungs­kapazitäten von Saxonia Systems für die Realisierung strategisch wichtiger Digitalpro­jekte in der Zeiss Gruppe“, erklärte der Konzern.

Mit rund 250 Mitarbeitern hatte das Unternehmen in Dresden und fünf weiteren Standor­ten in Deutschland im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von mehr als 30 Millionen Euro erwirtschaftet.

Das Geschäftsjahr 2019 wurde mit einem zweistelligen Wachstum bei Ergebnis und Er­trag abgeschlossen. Der Konzern will die Aktivitäten und die Mitarbeiterzahl in der neuen Carl Zeiss Digital Innovation nach eigenem Bekunden deutlich ausbauen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung