Zweiter Sanofi-Impfstoff geht in klinische Testphase

Paris – Der französische Pharmariese Sanofi geht mit seinem zweiten Coronaimpfstoff in die klinische Testphase. Der Wirkstoff werde zunächst an einer Gruppe von gut 400 Menschen getestet, teilte Sanofi heute mit.
Der Wirkstoff auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA), die auch als Boten-RNA bezeichnet wird, wurde zusammen mit dem US-Unternehmen Translate Bio entwickelt. Erste Ergebnisse sind laut Sanofi vor der entscheidenden dritten Testphase im Herbst zu erwarten.
Sanofi arbeitet mit seinem Partner Glaxosmithkline (GSK) bereits länger an einem weiteren Coronaimpfstoff. Im Februar gaben die beiden Unternehmen neue klinische Tests mit dem Wirkstoff bekannt, der im vierten Quartal auf den Markt kommen soll.
Im Dezember hatten Sanofi und GSK einen Rückschlag bei der Entwicklung dieses Impfstoffs eingeräumt. Erste Testreihen bei älteren Menschen waren nicht so gut verlaufen wie erhofft. Die Europäische Union hat bei den beiden Konzernen 300 Millionen Impfdosen reserviert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: