Ärzteschaft

Rund 1.000 Hausärzte setzen Online-Coach ein

  • Montag, 16. Juli 2012

Berlin – Auf den Erfolg ihrer internetgestützten Verhaltensschulungen namens HausMed hat der Deutsche Hausärzteverband hingewiesen. Laut dem Verband bieten mittlerweile mehr als 1.000 Hausärzte aus allen Regionen Deutschlands in ihrer Praxis die soge­nannten HausMed-Gesundheitscoaches an.

HausMed bietet therapiebegleitende Lernprogramme zu den Themen Rauchen, Übergewicht, Rückengesundheit, Stress, Depression, Bluthochdruck und Diabetes an. Aufklärung, Prävention und Betreuung stehen im Zentrum der Angebote. Dabei sind die HausMed-Coaches laut dem Verband evidenzbasiert, leitlinientreu und pharmaneutral.

„Wir glauben, dass die Online-Coachings eine sinnvolle Ergänzung für die hausärztliche Praxis sein können“, sagte Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes. Neben den Zahlen beteiligter Hausärzte stiegen auch die Teilnehmerzahlen ständig. Er betonte, die Coaches seien kein reines Internetangebot, durch Anrufe und in der Sprechstunde begleite der Arzt den Patienten.

Ralph Krolewski, niedergelassener Hausarzt in Gummersbach und Mitglied im Landesvorstand des Hausärzteverbandes Nordrhein, nutzt das Angebot bereits in seiner Praxis: „Der HausMed Coach deckt eine Versorgungslücke an begleitenden Therapiemaßnahmen ab, die dem Patienten auch außerhalb der Praxis helfen, seinen Lebensstil zu ändern“, sagte er.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung