Rund 200 Tests nach Tuberkuloseinfektion in der Region Bamberg

Bamberg − Nach Auftreten eines Tuberkulosefalls in der Region Bamberg müssen rund 200 Menschen auf eine mögliche Infektion getestet werden. Alle Kontaktpersonen seien bereits informiert, teilte ein Sprecher des Landratsamts gestern mit.
Die Untersuchungen sollen in den nächsten zwei Wochen im Gesundheitsamt und bei Arbeitskontakten im Betrieb durchgeführt werden. Drei bis fünf Tage nach den Tests lägen dann die ersten Ergebnisse vor.
Der Ansteckungsverlauf der infizierten Frau lasse sich gut nachvollziehen. „Bei der Patientin schlägt die Behandlung gut an, sie ist mittlerweile fieberfrei und weiterhin stabil“, hieß es weiter. Sie werde stationär behandelt.
Die Kontaktpersonen müssten nicht in Quarantäne, hieß es aus dem Landratsamt. Selbst wenn sich eine Kontaktperson angesteckt haben sollte, könne diese noch nicht weitere Personen anstecken. Eine Ansteckung sei erst nach sechs bis neun Monaten möglich, hieß es.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: