Politik

RWI: Gesundheitsausgaben steigen bis 2020 um 40 Milliarden Euro

  • Dienstag, 10. November 2015

Berlin - Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) geht davon aus, dass die Gesundheitsausgaben in den Jahren 2015 bis 2020 um 40 Milliarden Euro steigen werden. „Der größte Brocken kommt aus dem Pflegestärkungsgesetz I und dem Pflegestärkungsgesetz II mit mindestens fünf Milliarden Euro pro Jahr“, erklärte der Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit beim RWI, Boris Augurzky, auf Anfrage. „Die Krankenhausreform dürfte sich auf mindestens eine Milliarde Euro pro Jahr belaufen und die vielen kleineren Gesetze zusammen auch auf mindestens eine Milliarde Euro pro Jahr.“

Verkürzt könne man sagen, dass sich die jährlichen Mehrbelastungen „wohl dauerhaft“ auf  mindestens sieben Milliarden Euro summieren würden, die weitgehend zu Lasten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gingen. Augurzky betonte allerdings, dass es sich bei den Zahlen um „grobe Abschätzungen“ handelt. 

fos

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung