Ärzteschaft

Saarländische Ärzteschaft fordert mehr Patienten­orientierung

  • Freitag, 26. April 2013

Saarbrücken – Die Saarländische Ärzteschaft hat gefordert, das Gesundheitswesen mehr am Patienten und weniger an der Betriebswirtschaft auszurichten. Damit wolle sie „ein klares Zeichen gegen den mittlerweile systemimmanenten ökonomischen Druck auf die Patientenversorgung“ setzen, so der Präsident der Ärztekammer des Saarlandes, Josef Mischo.

Die Kritik der Kammer richtet sich vor allem an das Fallpauschalensystem. Die Einführung der Diagnosis Related Groups (DRG) in der in Deutschland praktizierten Form habe maßgeblich dazu beigetragen, das sich das Gesundheitswesen mehr an betriebswirtschaftlichen Vorgaben als an Patienteninteressen orientiert, heißt es in einer jetzt verabschiedeten Resolution. Ebenso sei nicht zuletzt auch dieses System an einer überbordenden Dokumentationsflut schuld.

Deshalb fordert die Saarländische Ärztekammer, das DRG-System an individuelle Patienteninteressen anzupassen und quantitative Vorgaben in Arztverträgen zu verbieten. Stattdessen sollten qualitative Anreize und eine Förderung von Weiter- und Fortbildung mehr in den Vordergrund treten. Gleichzeitig sei es aber auch nötig, Ärzte von Dokumentationstätigkeiten deutlich zu entlasten, so die Kammer.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung