Politik

Saarland: 112 Bewerber auf Landarztquote

  • Dienstag, 9. Juni 2020
/dpa
/dpa

Saarbrücken – Für ein Medizinstudium im Rahmen der neu eingeführten Landarztquote im Saarland haben sich 112 junge Menschen beworben. Das teilte heute das saarländi­sche Ge­sundheitsministerium mit. „Wir sind erfreut, dass die Landarztquote so viel An­klang gefun­den hat“, sagte Gesundheits­mi­nisterin Monika Bachmann (CDU).

Im Wintersemester 2020/2021 soll es voraussichtlich 22 Studienplätze an der Universität des Saarlandes für diese Bewerber geben. Sie verpflichten sich, nach dem Studium und der Facharztausbildung zehn Jahre in der hausärztlichen Versorgung in unterversorgten ländli­chen Regionen im Saarland zu arbeiten.

Wer einen Studienplatz bekommt, entscheidet sich nun in einem Auswahlverfahren, das das Landesamt für Soziales steuert. Durch das neue Landarztquotengesetz werden bis zu 7,8 Pro­zent der Studienplätze für Humanmedizin vorab vergeben.

Wer einen der Plätze erhalte und sich nach dem Studium doch gegen die Arbeit im Saar­land entscheide, müsse eine Vertragsstrafe von bis zu 250.000 Euro zahlen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung