Vermischtes

Saarland: FFP2-Masken für sozial Schwache

  • Donnerstag, 27. Januar 2022
/Maybaum
/Maybaum

Saarbrücken – Nach der Einführung einer FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und öffentlichen Nah­verkehr stellt das Saarland Menschen, die über wenig finanzielle Mittel verfügen, die Masken kosten­frei zur Verfügung.

„Das Tragen von FFP2-Masken schützt besser vor einer Infektion. Dabei darf es aber nicht von der jewei­ligen finanziellen Situation abhängen, ob man diesen Schutz hat oder nicht“, sagte Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) in Saarbrücken. Insgesamt gebe es rund 450.000 Stück.

Die FFP2-Masken sollten alle Saarländerinnen und Saarländern „mit geringen finanziellen Möglichkei­ten“ über die Landkreise bekommen. Verbraucherschutzminister Reinhold Jost (SPD) sagte: „Wir stellen mit diesem Angebot wiederholt unter Beweis, dass die Ausstattung mit sicheren, zertifizierten Masken keine Frage des Geldbeutels ist.“

Seit dem vergangenen Mittwoch gilt im Saarland die FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel, im öffentli­chen Personennahverkehr und in Bahnhöfen und Flughäfen. Nach einem Gerichtsurteil vergangene Woche gibt es für den Einzelhandel keine Zutrittsbeschränkungen mehr.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung