Saccharomyces boulardii: Probiotikum für abwehrgeschwächte Patienten gefährlich
Bonn – Die „Arzneihefe“ Saccharomyces boulardii, die Patienten vor Durchfallerkrankungen schützen soll, kann bei schwerkranken oder abwehrgeschwächten Patienten systemische Pilzinfektionen auslösen. Aus Anlass zahlreicher Fallberichte hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Warnhinweise verschärft.
Die medizinische Literatur enthält zahlreiche Berichte über abwehrgeschwächte Patienten, die nach einer probiotischen Behandlung mit Saccharomyces boulardii, einem Verwandten der Bäckerhefe, schwere systemische Infektionen mit eben diesem Pilz erlitten. Bei Patienten mit zentralem Venenkatheter war die Behandlung mit Perenterol®, Perenterol® forte, Perenterol® junior, Eubiol® und Perocur® 250 deshalb bereits kontraindiziert.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: