Politik

Sachsen: Krankenkassen wollen gemeinsam gegen Abrechnungsbetrug kämpfen

  • Donnerstag, 14. Februar 2019
/Valerie Potapova, stockadobecom
/Valerie Potapova, stockadobecom

Dresden – Die gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Sachsen wollen künftig gemeinsam gegen Abrechnungsbetrug vorgehen. Das gehe aus einer jetzt geschlossenen schriftliche Vereinbarung hervor, teilte der Verband der Ersatzkassen (vdek) heute in Dresden mit.

Die Vereinbarung sieht demnach einen engen Informationsaustausch bei Verdachts­fällen und erkennbaren Betrugsmustern vor, Fälle sollen gemeinsam aufbereitet werden. Auch Strafanzeigen könnten gemeinsam gestellt werden. Die Vereinbarung verkürze den Ermittlungsaufwand bei Polizei und Staatsanwaltschaft und beschleunige die Verfahren, erklärte die Leiterin der vdek-Landesvertretung Silke Heinke.

Jedes Jahr entstünden den Krankenkassen Schäden in Millionenhöhe etwa durch die Abrechnung nicht erbrachter Leistung oder den Einsatz von nicht qualifiziertem Personal. Eine Übersicht über Betrugsfälle oder die Höhe der Schäden in Sachsen hat der Verband nicht.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung