Sachsen will Vorreiter für außerklinische Medizintechnik werden

Dresden – Patienten mit chronischen Erkrankungen sollen in Sachsen künftig wichtige Vitaldaten im häuslichen Umfeld einfach und verlässlich erheben können. Elektrotechniker, Mediziner und Wirtschaftsinformatiker der Technischen Universität (TU) Dresden bündeln dafür im Rahmen eines neuen Telemedizinprojektes ihre Expertise, um innovative Systeme und Verfahren zum hausärztlichen Patientenmonitoring zu entwickeln.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: