Pharmanews

Sacituzumab Govitecan: Präferierte Therapie ab Zweitlinie bei mTNBC

  • Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Quelle: Gilead Sciences GmbH
/medistock, stock.adobe.com
/medistock, stock.adobe.com

Das ADC Sacituzumab Govitecan (Trodelvy®) wird in aktuellen nationalen1 und internationalen2,3 Behandlungsleitlinien als bevorzugte Therapieoption bei fortgeschrittenem oder metastasiertem triple-negativem Mammakarzinom (metastatic triple negative breast cancer, mTNBC) ab der zweiten Therapielinie empfohlen. Wie Experten und Expertinnen bei einem Symposium von Gilead im Rahmen des ESMO Breast Cancer Congress 2022 berichteten, basiert die Einstufung des ADCs im Therapiealgorithmus des TNBC1-3 entscheidend auf der Phase-3-Studie ASCENT, in der sich ein signifikanter und klinisch relevanter Überlebensvorteil versus einer Monochemotherapie gezeigt hatte.4 Zusätzlich trugen molekularpathologische Überlegungen laut Prof. Andreas Schneeweiss, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Universitätsklinikum und Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, zur positiven Bewertung des ADCs bei.

se

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.

Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

An Diskussion teilnehmen

Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung