SARS-CoV-2: Impfung schützt gebrechliche Menschen weniger gut

Miami/Florida – Eine Impfung ist für gebrechliche Menschen die beste Möglichkeit, im Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 vor einem schweren Verlauf geschützt zu sein. Die Schutzwirkung ist laut einer Studie in Lancet Healthy Longevity (2022; DOI: 10.1016/S2666-7568(22)00166-0) jedoch schwächer als bei körperlich robusten Menschen.
Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 hat häufiger als andere zu schweren Erkrankungen geführt, vor denen eine Impfung nicht immer schützte. Dies zeigte sich auch in einer Auswertung der US-Veteranenbehörde (VA), die Fei Tang von VA Healthcare System in Miami und Mitarbeiter durchführten.
Von den 57.784 US-Veteranen, bei denen zwischen Mitte Juli und Ende September letzten Jahres eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, mussten 7.857 im Krankenhaus behandelt werden und 2.577 sind innerhalb von 30 Tagen nach der Infektion gestorben.
Die hohe Morbidität von 13,6 % und Mortalität von 4,5 % hing einmal mit dem hohen Durchschnittsalter von 57,5 Jahren der infizierten Veteranen zusammen und einer beträchtlichen Komorbidität: Mehr als die Hälfte hatte eine Hypertonie und jeder vierte einen Diabetes und jeder vierte Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nierenerkrankungen und COPD waren ebenfalls häufig.
Hinzu kam, dass etwa die Hälfte der Veteranen als gebrechlich eingestuft wurde: 21,7 % erfüllten die Kriterien des „VA Frailty Index“ vollständig, bei weiteren 29,0 % lag eine Pre-Frailty vor.
Die gebrechlichen Veteranen waren zwar zu 60 % geimpft. Dies hat allerdings nicht verhindert, dass viele wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelt werden mussten oder gestorben sind. Tang gibt die Hospitalisierungsrate bei den gebrechlichen Veteranen mit 28,1 % mit Impfung und 22,8 % ohne Impfung an.
Die Impfstoffwirksamkeit betrug hier lediglich 36 % (95-%-Konfidenzintervall 30 % bis 42 %). Bei den Veteranen mit Pre-Frailty betrug sie 54 % und bei den robusten Veteranen 65 %, was schon näher an die in den Studien ermittelte Impfstoffwirksamkeit für die verwendeten mRNA-Impfstoffe heran kommt.
Glücklicherweise war die Impfstoffwirksamkeit vor einem tödlichen Verlauf mit 68 % (63-71 %) bei den gebrechlichen Veteranen höher. Die Sterberate betrug in dieser Gruppe bei den geimpften Veteranen 5,8 % gegenüber 13,5 % bei den ungeimpften Veteranen. Bei den Veteranen mit Pre-Frailty stieg die Impfstoffwirksamkeit auf jeweils 79 % an.
Die Ergebnisse sollten laut Tang Auswirkungen auf die Impfstrategien haben. Gebrechliche Menschen benötigten möglicherweise höhere Impfstoffdosen und sollten früher und häufiger an einer Boosterung teilnehmen, fordert Tang.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: