Vermischtes

Schleswig-Holstein fördert Psychiatrieneubau mit 25 Millionen Euro

  • Montag, 3. Juni 2024
/picture alliance, dpa, Armin Weigel
/picture alliance, dpa, Armin Weigel

Heide – Auf dem Gelände der Westküstenkliniken in Heide (Kreis Dithmarschen) soll in den kommenden Jahren ein moderner Psychiatrieneubau entstehen. Die Bauarbeiten sollen nach den Sommerferien beginnen, wie das Klinikum heute mitteilte.

„Wir bekommen ein Gebäude, das den Ansprüchen an eine moderne psychiatrische Versorgung voll gerecht wird“, sagte die Psychiatriechefärztin, Anna-Christina Schulz-Du Bois. Der Neubau wird demnach auf vier Ebenen Aufenthaltsmöglichkeiten für ambulante, stationäre und teilstationäre Patienten vorhalten. Hinzu kommen Therapie-, Gruppen- und Gemeinschaftsräume sowie Büros. Mit der Fertigstellung wird Ende 2026 gerechnet.

Das Land fördert das Vorhaben den Angaben zufolge mit 25 Millionen Euro. Einen entsprechenden Bescheid habe das Klinikum entgegennehmen können. „Wir freuen uns sehr über die Förderung des Landes und werden jetzt zeitnah mit dem Bau beginnen“, sagte der Kaufmännische Geschäftsführer, Bernward Schröder.

„Durch den Neubau können wir Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitenden eine gute Behandlungsatmosphäre und Arbeitsumgebung schaffen.“ Aktuell ist die Psychiatrie in einem Gebäude untergebracht, das Ende der 1990er-Jahre auf dem Gelände entstanden ist.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung