Vermischtes

Schönheitschirurgen warnen vor Beauty-Fallen zu Valentinstag

  • Dienstag, 4. Februar 2025
/picture alliance, imageBROKER, Unai Huizi
/picture alliance, imageBROKER, Unai Huizi

Köln – Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) warnt vor Sonderangeboten dubi­oser „Beauty Docs“ zum Valentinstag.

Der Tag der Verliebten am 14. Februar werde zunehmend zum „Tag der Specials und Rabatte“, heißt es in einer heute veröffentlichten Mitteilung des Verbands. Dieser Trend mache vor der ästhetisch-plastischen Chirurgie leider nicht Halt.

„Gerade Patienten, die viel in den sozialen Medien unterwegs sind, werden immer häufiger mit Werbeanzeigen konfrontiert, die ästhetische Behandlungen und auch plastische Operationen zu erstaunlich günstigen Preisen oder Pauschalen bewer­ben.“ Sogar Geschenkgutscheine würden angeboten.

„Das Gefährliche an Specials, Rabatten, Festpreisen und auch Gutscheinen ist, dass die Patienten zu etwas ver­leitet werden, das sie vielleicht gar nicht hätten machen wollen“, gibt Verbandspräsident Helge Jens zu bedenken.

Er rät zu einem überlegten Vorgehen bei entsprechenden Behandlungen: „Das sind ernstzuneh­mende medizini­sche Eingriffe und keine übliche Handelsware.“

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung