Vermischtes

Schon Kinder denken an Schönheits-OP

  • Donnerstag, 24. Oktober 2013

Münster/Berlin – Schönheitswahn im Kindesalter – in Deutschland denkt jedes siebte Kind zwischen 9 und 14 Jahren einer Umfrage zufolge über eine Schönheitsoperation nach. Viele von ihnen haben auch genaue Vorstellungen, was sie verändern lassen würden: Fett absaugen, Pickel entfernen und Nase richten lassen. Das ist das Ergebnis des heute veröffentlichten Kinderbarometers der Bausparkasse LBS. Befragt wurden bundesweit 10.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren.

An der Spitze steht der Wunsch nach einer Idealfigur: 52 Prozent der Kinder, die schon mal über eine Schönheits-OP nachgedacht haben, würden sich Fett absaugen lassen. Es folgen – ähnlich wie bei den Erwachsenen – die Behandlung von Hautunreinheiten (31 Prozent), die Korrektur der Nase (23 Prozent) oder der Brust (22 Prozent). Und: „Je schlechter sich die Kinder in der Familie, im Wohnumfeld, in der Schule und im Allgemeinen fühlen, desto eher beschäftigen sie sich mit einer Veränderung ihres Körpers“, heißt es in der Umfrage.

Friedhelm Güthoff vom Deutschen Kinderschutzbund beobachtet diese Entwicklung mit großer Sorge. „Ich rate Eltern davon ab, ihren minderjährigen Kindern Schön­heits­operationen zu erlauben“, sagte Güthoff. Viel mehr helfe dem Nachwuchs ein stabiles Selbstbewusstsein und die Stärkung des Gefühls „Ich bin okay, so wie ich bin“.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung