Politik

Schulen erhalten bundesweit digitale Informationen für Coronaschutz­maßnahmen

  • Dienstag, 3. August 2021
/picture alliance, Jens Büttner
/picture alliance, Jens Büttner

Köln – Die Schulen erhalten für die Umsetzung von Coronaschutzmaßnahmen digitale Unterstützung. In einem digitalen Informationsangebot können sich Schulleitungen und pädagogische Fachkräfte Informa­tionsflyer, Plakate, Broschüren, Grafiken für Aufkleber oder auch Lepporellos und Malblätter bestellen, wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) heute in Köln mitteilte.

Das Angebot informiere etwa zu wichtigen Hygienetipps und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Corona­virusinfektionen, außerdem gebe es Informationen zur Coronaschutzimpfung, zu Tests und zur Bewegungs­förderung. Der zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) verantwortlichen Bundeszentrale zufolge sind einige Medien zum Ausdrucken, anderen könnten kostenfrei bestellt werden.

„Die Pandemie belastet seit fast eineinhalb Jahren alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft – in beson­de­rer Weise auch die Schulen“, sagte Martin Dietrich, Kommissarischer Direktor der BZgA. Coronaschutz­maßnahmen wie Hygieneregeln, Abstand halten, Maske tragen, regelmäßiges Lüften und Testen würden den Schulalltag der Schüler sowie Lehrkräfte vorerst weiter begleiten.

Mit dem neu zusammengestellten digitalen Medienangebot will die BZgA Schulen den Start in das Schul­jahr 2021/2022 erleichtern.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung