Schutzmechanismus der Zellen schwächt Opiatwirkung ab

Jena – Eine Toleranzentwicklung kann bei der Opiattherapie bekanntlich eine Vervielfachung der Dosis notwendig machen, um die gewünschte Schmerzlinderung zu erzielen. Mechanismen, die zur Desensibilisierung der Opioidrezeptoren führen, hat jetzt ein internationales Wissenschaftlerteam aus Jena, Sydney, Melbourne und Marburg beschrieben. Die Arbeit ist in der Fachzeitschrift Science Signaling erschienen (2018; doi: 10.1126/scisignal.aas9609).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: