Schwangerschaftskomplikationen können späteres Schlaganfallrisiko erhöhen

Houston – Schwangerschaftskomplikationen sind häufig ein Warnzeichen für eine spätere Herz-Kreislauf-Erkrankung. Eine Analyse schwedischer Patientenregister im European Heart Journal (2025; DOI: 10.1093/eurheartj/ehaf366) kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen, die während einer Schwangerschaft einen Gestationsdiabetes oder eine Gestationshypertonie entwickeln, im späteren Leben häufiger einen Schlaganfall erleiden. Aber auch Frühgeburten, Präeklampsie und Mangelgeburten waren mit einem erhöhten Risiko verbunden.
Schwangerschaften sind ein Stresstest für den Organismus. Es ist bekannt, dass Frauen, die in der Schwangerschaft einen Diabetes entwickeln, im späteren Leben häufiger an einem Typ-2-Diabetes erkranken, auch wenn der Blutzucker in der Zwischenzeit über viele Jahre normal ist.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: