Vermischtes

„Sea Eye“ sticht mit zweitem Schiff zur Flüchtlingsrettung in See

  • Montag, 10. April 2017

Stralsund – Die Regensburger Hilfsorganisation „Sea Eye“ will morgen mit ihrem zweiten Rettungsschiff von Stralsund aus Richtung Mittelmeer aufbrechen. Mit dem etwa 60 Jah­re alten Fischkutter namens „Seefuchs“ will die Organisation künftig noch mehr Flücht­linge aus Seenot retten, wie „Sea Eye“ am Sonntag mitteilte.

Nach rund dreiwöchiger Fahrt nach Malta soll das Schiff samt achtköpfiger Besatzung ab Mitte Mai zusammen mit der „MS Sea Eye“ vor der libyschen Küste kreuzen. 2016 hatte die private Initiative nach eigenen Angaben 5.568 Menschen aus Seenot gerettet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung