Semaglutid schützt Patienten mit Herzinsuffizienz vor Herz-Kreislauf-Ereignissen

London – Der GLP-1-Agonist Semaglutid kann bei Patienten mit bereits bestehender Herzinsuffizienz das Risiko von Herz-Kreislauf-Ereignissen senken. Dies zeigt eine sekundäre Analyse der SELECT-Studie, die im vergangenen Jahr den medizinischen Nutzten einer Gewichtsabnahme durch Semaglutid bei übergewichtigen oder adipösen Patienten belegt hatte. Die neuen Ergebnisse wurden im Lancet (2024; DOI: 10.1016/S0140-6736(24)01498-3) publiziert.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: