Semaglutid wirkt auch bei Typ-1-Diabetes und Adipositas

Indianapolis – Eine in NEJM Evidenz (2025; DOI: 10.1056/EVIDoa2500173) publizierte Studie zeigt, dass auch Adipöse mit Typ-1-Diabetes von einer Behandlung mit einem GLP-1-Rezeptoragonisten profitieren können. Im Vergleich zum Management mit einem AID-System allein verbesserten sich glykämische Kontrolle und Gewichtsreduktion.
„Bislang ist der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid zugelassen für das Management von Typ-2-Diabetes und Adipositas. Zur Wirksamkeit und Sicherheit des einmal wöchentlich verabreichten Medikaments bei Patienten mit Typ-1-Diabetes gab es nur wenig Daten“, schreiben Erstautor Viral N. Shah von der Division of Endocrinology and Metabolism der Indiana University School of Medicine, Indianapolis, und seine Kollegen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: