Vermischtes

Sexueller Missbrauch: Bewährungsstrafe für Arzt

  • Freitag, 9. Juni 2017

Gera – Wegen sexuellen Missbrauchs einer Patientin hat das Landgericht Gera einen Arzt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Für die erste Strafkammer stehe fest, dass es im Oktober während einer Untersuchung im Geraer Waldklinikum zum Übergriff gekommen sei, sagte Richter Uwe Tonndorf heute bei der Urteilsbegründung.

Allerdings sei dabei keine Gewalt angewandt worden, sodass das Gericht vom ursprüng­­lichen Vorwurf der Vergewaltigung abgesehen habe. Die Richter verhängten eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten. Die Flüchtlingsfrau war damals wegen des Verdachts auf Tuberkulose im Krankenhaus.

Dem Richterspruch war eine Absprache zwischen Anklage, Gericht und Verteidigung vorausgegangen. Im Falle eines Geständnisses war dem Beschuldigten dabei eine Strafe von maximal zwei Jahren auf Bewährung zugesichert worden. Daraufhin hatte der Mann über seinen Anwalt den Tatvorwurf eingeräumt und gesagt, es tue ihm leid, was er getan habe. Das hat dem Opfer eine Aussage vor Gericht erspart.

Mit seinem Geständnis und seiner Entschuldigung habe er dem Opfer nachträglich die Ehre als Mensch und Frau zurückgegeben, betonte Tonndorf. Er stellte auch klar, dass der Mediziner ohne ein Geständnis weitaus schlechter davongekommen wäre. „Dann wären Sie in Haft geblieben.“ Stattdessen konnte der Arzt den Gerichtssaal nun als freier Mann verlassen.

Staatsanwaltschaft und Nebenklage hatten zwei Jahre Haft auf Bewährung sowie eine Geldauflage von 1.000 Euro gefordert, die Verteidigung eine Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren beantragt. Der 32-Jährige arbeitet nicht mehr am Geraer Wald­klinikum und saß zuletzt in Untersuchungshaft.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung