Ausland

Sierra Leone entlässt letzten Ebola-Patienten

  • Dienstag, 25. August 2015

Freetown – In Sierra Leone ist der letzte bekannte Ebola-Patient geheilt aus dem Krankenhaus entlassen worden. Damit beginnt für den westafrikanischen Staat ein banges Warten, denn erst nach 42 Tagen ohne Neuansteckung gilt ein Land der Weltgesundheitsorganisation zufolge als Ebola-frei. „Wir teilen die Freude der Menschen in Sierra Leone, dass der Kampf gegen Ebola in Sierra Leone bald vorüber sein wird”, sagte der Landeschef von Ärzte ohne Grenzen, Jose Hulsenbek, am Dienstag.

Er betonte, dass alle Vorsichtsmaßnahmen während der 42 Tage weiter gelten müssten, um mögliche weitere Krankheitsfälle zu entdecken und Neuansteckungen zu vermeiden. Im Nachbarland Guinea habe es vergangene Woche wieder drei neue Fälle gegeben. „Der Virus kennt keine Grenzen.” Die Ebola-Krise in Westafrika werde erst vorbei sein, wenn die betroffenen Länder – Liberia, Guinea und Sierra Leone – 42 Tage Ebola-frei bleiben. Die Krankheit hat eine Inkubationszeit von bis zu 21 Tagen.

Dem Ebola-Ausbruch sind seit vergangenem Jahr in Westafrika mehr als 11.000 Men­schen zum Opfer gefallen, knapp 4000 davon in Sierra Leone. Liberia ist bislang am weitesten beim Kampf gegen die Seuche vorangekommen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung