Sinkende Arzneimittelausgaben in Hessen
Offenbach – In Hessen sinken die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stark. Darauf hat der Hessische Apothekerverband (HAV) hingewiesen. Demnach lagen die Ausgaben im Juni mit 149 Millionen Euro um 8,9 Prozent niedriger als im gleichen Monat des Vorjahres (164 Millionen).
Im gesamten ersten Halbjahr 2011 waren die GKV-Arzneimittelausgaben laut HAV in Hessen mit 908 Millionen Euro 5,5 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum mit 961 Millionen Euro. „Damit ist der Rückgang in Hessen noch um 0,4 Prozent höher ausgefallen als im Bundesdurchschnitt mit 5,1 Prozent“, heißt es dazu aus dem Verband.
Die Zahl der von hessischen Ärzten ausgestellten Rezepte ist dem Verband zufolge im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum allerdings praktisch konstant geblieben (plus 0,7 Prozent). „Das bedeutet, dass hier preisgünstigere Arzneimittel verschrieben wurden“, so der HAV.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: