Ausland

Skandal in Japan um Beschäftigung von behinderten Menschen

  • Dienstag, 28. August 2018
/dpa
/dpa

Tokio – Im rasant alternden Japan sorgt ein Skandal um frisierte Daten zur Beschäftigung von behinderten Menschen durch Ministerien und Behörden für Aufsehen. Wie die Regierung heute nach Abschluss interner Untersuchungen laut Medienberichten bekanntgab, lag die Beschäftigungsrate von Behinderten im vergangenen Jahr um die Hälfte niedriger als von den Ministerien und Behörden offiziell angegeben.

Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass 2,5 Prozent der Stellen in Ministerien und Behörden mit Menschen mit Behinderung besetzt werden. Tatsächlich habe die Rate bei 1,19 Prozent gelegen, hieß es. Für private Firmen liegt die Zielmarke bei 2,2 Prozent. Unternehmen mit mehr als 100 Angestellten, die dies nicht einhalten, drohen Bußgelder.

Da auch lokale Behörden im Verdacht stehen, bei Daten zur Beschäftigung von Behinderten geschummelt zu haben, will die Zentralregierung in Tokio jetzt eine landesweite Untersuchung vornehmen. Die japanische Regierung hat sich vorgenommen, die rasant überalternde Gesellschaft des Landes stärker auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen und mentalen Behinderungen auszurichten. Als ein Katalysator dazu sollen die Paralympics 2020 in Tokio dienen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung