Spahn: Mehr Menschen für den Pflegeberuf begeistern

Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat das Ziel einer besseren Personalausstattung im Pflegebereich bekräftigt. Die Bundesregierung habe mit ihrem Pflege-Sofortprogramm dafür gesorgt, dass jede zusätzliche Stelle in den Kliniken künftig voll bezahlt werde, erklärte er heute in Berlin mit Blick auf eine Studie der Gewerkschaft Verdi zu fehlenden Pflegekräften in deutschen Krankenhäusern. Das Problem sei also nicht fehlendes Geld oder fehlender politischer Wille, so der Minister weiter. „Es geht jetzt vielmehr darum, neue Krankenpflegekräfte für den Beruf zu begeistern. Dabei können auch die Gewerkschaften helfen.“
Verdi hatte am Montag eine Studie vorgestellt, nach der in den bundesdeutschen Kliniken etwa 80.000 Krankenpflegekräfte fehlen. Ähnlich alarmierend sei der Personalmangel in der Altenpflege. Hier fehlten bundesweit etwa 63.000 Pflegekräfte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: