Ausland

Spanien ruft wegen sexuell über­tragbarer Krankheiten zur Nutzung von Kondomen auf

  • Freitag, 14. Juni 2019
/dpa
/dpa

Madrid – Spanien reagiert mit einer Kondom-Kampagne auf den Anstieg sexuell über­tragbarer Krankheiten. Das spanische Gesundheitsministerium erklärte gestern, es werde von Montag an Anzeigen und Videos in den sozialen Medien schalten, um vor allem junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren für die Gesundheitsrisiken bei un­geschütztem Geschlechtsverkehr zu sensibilisieren.

Insbesondere 15- bis 18-Jährige würden seit einigen Jahren zunehmend auf Kondo­me verzichten, sagte Gesundheitsministerin Maria Luisa Carcedo vor Journalisten. Er sprach auch von einer Gleichgültigkeit gegenüber sexuell übertragbaren Krankheiten, HIV eingeschlossen.

Erst vor einer Woche hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Stagnation beim Kampf gegen sexuell übertragbare Krankheiten (STI) beklagt. Ein WHO-Experte warnte, Dating-Apps könnten nicht nur sexuelle Aktivität, sondern auch Gleichgültig­keit gegenüber Gesundheitsrisiken begünstigen.

In Spanien sind laut Gesundheitsministerium die Gonorrhö-Fälle zwischen 2013 und 2017 jährlich um mehr als 26 Prozent gestiegen. Die Syphilis-Infektionen seien in­zwi­schen zwar wieder zurückgegangen, 2017 jedoch auf dem Höhepunkt seit der statisti­schen Messung in Spanien gewesen. 2017 kamen auf 100.000 Menschen 10,6 Syphi­lis-Infektionen, 1995 waren es noch zweieinhalb.

Mit der Kampagne will das Gesundheitsministerium nach eigenen Angaben einen „ersten Schock“ auslösen, um den Anstieg sexuell übertragbarer Infektionen bei Ju­gendlichen aufzuhalten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung