Ausland

Spanien schafft Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ab

  • Mittwoch, 8. Februar 2023
/picture alliance, EPA, MARCIAL GUILLEN
/picture alliance, EPA, MARCIAL GUILLEN

Madrid – Als eines der letzten Länder der Europäischen Union schafft Spanien die Coronamaskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr ab.

Von gestern an muss der Mund- und Nasenschutz nur noch in medizinischen Einrichtungen getragen werden – zum Beispiel in Krankenhäusern und Arztpraxen – sowie in Apotheken und Seniorenheimen. Dies entschied die Regierung in Madrid kürzlich.

Die meisten EU-Länder hatten die Maskenpflicht im Fern- und Nahverkehr bereits im vergangenen Jahr abge­schafft. Deutschland machte am vergangenen Donnerstag damit bundesweit Schluss. In der EU muss nun nur noch in Griechenland in den öffentlichen Verkehrsmitteln Maske getragen werden.

Spanien wurde 2020 besonders schwer von der Pandemie getroffen. Deshalb war die Regierung bei der Locke­rung vorsichtig. Erst vor einem Jahr wurde die Maskenpflicht im Freien abgeschafft.

Die Zahl der Neuinfektionen ist seit Monaten auf niedrigem Niveau stabil. Gesundheitsministerin Carolina Darias sagte gestern, inzwischen gehe die Zahl sogar zurück.

Die 14-Tage-Inzidenz in der Risikogruppe der Menschen über 60 Jahren betrug zuletzt nach amtlichen Anga­ben etwa 50. Die Zahl der Neuansteckungen in dieser Altersgruppe innerhalb von zwei Wochen hatte vor einem guten Monat noch um die 150 gelegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung