Spanische Grippe: Studie widerlegt Mythos von Todesfällen bei Gesunden

Hamilton, Ontario – Häufige aktive Periostreaktionen an Schienbeinen aus der Knochensammlung eines Museums deuten darauf hin, dass an der Spanischen Grippe von 1918/19 nicht bevorzugt junge gesunde Erwachsene gestorben sind, wie dies historische Beschreibungen vermuten ließen. Nach den in den Proceedings of the National Academy of Sciences (2023; DOI: 10.1073/pnas.2304545120) vorgestellten Beobachtungen litten viele Opfer wohl an chronischen Erkrankungen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: