Sport und gesundes Essen wirken sich positiv auf alkoholbedingte Lebererkrankungen aus

Indianapolis – Gesunde Ernährung und vermehrte körperliche Aktivität senken einer im Journal of Hepatology publizierten Studie zufolge das Risiko einer alkoholbedingten leberassoziierten Sterblichkeit deutlich. Die Daten legen nahe, dass Frauen von den schützenden Effekten mehr profitierten als Männer, schreibt das Team um Eduardo Vilar-Gomez von der Indiana University School of Medicine in Indianapolis (2025; DOI: 10.1016/j.jhep.2025.06.033).
Man müsse detaillierte Erhebungen zu Lebensstilfaktoren in bevölkerungsbasierten Screeningprogrammen mit einbeziehen, fordern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Damit ließen sich Personen mit höherem Risiko für alkoholbedingte Komplikationen identifizieren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: