Politik

Staatsanwaltschaft weist Vorwurf nach Ermittlungen gegen Ärzte zurück

  • Montag, 5. Mai 2014

Augsburg – Die Augsburger Staatsanwaltschaft hat einen Medienbericht zurück­ge­wiesen, wonach sie rund 10.000 Mediziner unter Manipulationsverdacht nicht verfolgt habe. Es seien im Januar 2009 zwei Verfahren gegen lediglich rund 150 Beschuldigte im Zusammenhang mit Laborabrechnungen eingestellt worden, sagte ein Sprecher. Das Handelsblatt hatte am Montag berichtet, dass die Anklagebehörde mit Wissen von Justizministerium und Generalstaatsanwaltschaft 10.000 Ärzte unbehelligt gelassen habe und die meisten Fälle „aufgrund der Untätigkeit der Behörde mittlerweile verjährt“ seien.

Vor mehr als fünf Jahren habe die Augsburger Staatsanwaltschaft gegen 151 Beschul­digte, davon 146 Ärzte, wegen des Verdachts der Bestechung beziehungsweise Bestech­lichkeit und Betrugs ermittelt, erklärte Oberstaatsanwalt Matthias Nickolai am Montag. Diese Verfahren seien wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt worden. Die Staats­anwaltschaft München I habe hingegen eine andere Rechtsauffassung vertreten. Dort sei angeklagt worden – die Verurteilung eines Mediziners sei 2012 auch vom Bundes­gerichtshof (BGH) bestätigt worden.

„Unverzüglich nach der Bekanntgabe haben wir die Verfahren wegen des Verdachts des Betrugs wieder aufgenommen“, erklärte Nickolai. Soweit die Fälle noch nicht verjährt gewesen seien, seien die Verfahren dann gegen Zahlung von Geldbußen eingestellt worden. Hintergrund der fraglichen Fälle waren Speziallaborleistungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung