Vermischtes

Stent-Pass hilft Koronarpatienten

  • Montag, 28. April 2014

Berlin – Einen Stent-Pass empfehlen die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie und die Deutsche Herzstiftung für Patienten mit einem Koronarstent. Ein solcher Pass hilft Patienten und Ärzten bei der dauerhaften Kontrolle der Einnahme von plättchen­hemmenden Medikamenten.

Der Stent ist eine Gefäßstütze und hat die Funktion, ein verengtes Herzkranzgefäß nach Aufdehnung dauerhaft offen zu halten. Eingesetzt wird er zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK) und des Herzinfarkts. Im Jahr 2012 setzten Ärzte laut dem Deutschen Herzbericht 2013 über 300.000 Stents bei Herzpatienten in Deutschland ein. Eine mögliche Komplikation sind Gerinnsel am Stent, die im schlimmsten Fall in einen Herzinfarkt münden können.

„Bei der Stent-Therapie kommt es sehr auf die konsequente Einnahme der plättchen­hemmenden Medikamente an. Ein vorzeitiges Absetzen kann einen Infarkt auslösen“, warnt Udo Sechtem, Vorsitzender der Deutschen Stiftung für Herzforschung und Beiratsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Der Stent-Pass helfe, eine folgenschwere Unterbrechung der Behandlung zu vermeiden. In den Ausweis kann der Arzt Stent-Art, Datum der Implantation sowie Art und Dosierung der Medikamente eintragen. Der Pass ist kostenfrei.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung