Ausland

Sterbehilfe­organisation „Exit“: Rekord bei Neuan­meldungen

  • Montag, 14. Januar 2013

Aarau – Die Schweizer Sterbehilfeorganisation „Exit“ hat 2012 so viele Neuanmeldungen registriert wie noch nie. Rund 7.000 Personen seien im abgelaufenen Jahr beigetreten, schreibt der Zeitungsverbund Sonntag/Mittellandzeitung. Der bisherige Höchststand aus dem Jahr 2011 lag bei 6.000.

Großen Anteil an der Entwicklung schreibt die Zeitung einer neuen Rechtslage zu. Seit Januar gilt ein überarbeitetes Erwachsenenschutzrecht. Dadurch würden Patienten­verfügungen noch wichtiger, weil Ärzte nun landesweit verpflichtet seien, aktiv nach einer solchen Verfügung zu fragen, so der Sonntag.

Bislang galten in den Schweizer Kantonen unterschiedliche Regelungen. Eine Patientenverfügung beinhaltet, wie eine Person in einer lebensbedrohlichen Situation behandelt oder auch nicht behandelt werden will, wenn sie ihren Willen selbst nicht mehr deutlich machen kann.

Die Sterbehilfeorganisation hat nach eigenen Angaben 65.000 Mitglieder; 60.000 Patientenverfügungen wurden erlassen. Im Gegensatz zur Organisation „Dignitas“ nimmt „Exit“ nur Menschen mit Wohnsitz in der Schweiz auf. Die Schweiz hat sehr liberale Regelungen zu begleiteter Selbsttötung. Die beiden im Kanton Zürich beheimateten Sterbeorganisationen führen die meisten der jährlich rund 500 Freitodbegleitungen in der Schweiz durch.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung