Stillen fördert spätere kindliche Entwicklung

Tel Aviv – Kinder, die längere Zeit oder ausschließlich gestillt werden, fallen in Israel bei den Vorsorgeuntersuchungen seltener durch eine verzögerte Entwicklung oder neurologische Störungen auf. Dies kam in einer landesweiten Kohortenstudie in JAMA Network Open (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.1540) heraus.
Israel hat einheitliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder. Ärzte und speziell ausgebildete Krankenpflegekräfte untersuchen die Kinder im Alter von einem, 2, 4, 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48 und 60 Monaten. Bei den ersten Terminen werden die Mütter nach der Ernährung der Kinder befragt und ob sie noch stillen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: