Ärzteschaft

Stipendien für Medizinstudierende in Brandenburg

  • Mittwoch, 15. September 2010

Potsdam – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Brandenburg begrüßt einen Beschluss des Kreistages Elbe-Elster, an Medizinstudierende Stipendien zu vergeben. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte der Vorsitzende des Vorstandes der KV Brandenburg, Hans-Joachim Helming.

Der Landkreis will pro Jahr fünf Medizinstudierende finanziell mit monatlich 500 Euro unterstützen. Wenn die Stipendiaten nach erfolgreicher Approbation für mindestens vier Jahre im Landkreis ärztlich tätig werden, müssen sie das Geld nicht zurückzahlen. „Das ist sehr lobenswert“, erklärte Helming. Durch solche Initiativen sowie ein enges Zusammenwirken aller für die medizinische Versorgung der Verantwortlichen werde es gelingen, auch in den kommenden Jahren die hohe Qualität der ambulanten Medizin in Brandenburg zu erhalten.

Der KV-Vorsitzende forderte in diesem Zusammenhang den brandenburgischen Ministerpräsidenten auf, sich auf der Bundesebene für eine sachgerechte Verteilung der Finanzmittel aus dem Gesundheitsfonds einzusetzen. Helming: „Dort, wo die Menschen nachweislich älter und kränker sind, müssen auch die größeren Anteile der Krankenkassenbeiträge fließen.“

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung