Strandampel gilt auch für Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand – Auch für Timmendorfer Strand liefert die Internetseite „Strandticker“ seite heute Informationen über möglicherweise überfüllte Strandabschnitte.
Der Tourismusdirektor von Timmendorfer Strand, Joachim Nitz, begrüßte gestern, dass es damit ein einheitliches System für fast die gesamte innere Lübecker Bucht gibt. Bislang gilt der „Strandticker“ nur für die Orte Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf und Neustadt mit den Ortsteilen Pelzehaken und Rettin.
Am bevorstehenden Wochenende werde die Gemeinde Timmendorfer Strand außerdem an den Zufahrtsstraßen Bauzäune mit Hinweisbannern aufstellen, die bei Bedarf ausgerollt würden, sagte Nitz.
Darauf und auf der Internetseite der Gemeinde sollen Tagesgäste aufgefordert werden, den Ort nicht mehr anzusteuern, wenn der Strand und die Parkplätze ihre Kapazitätsgrenze erreicht haben. Wo genau die Banner stehen sollen, werde noch geprüft, sagte Nitz. Zuvor hatten regionale Medien darüber berichtet.
„Wir können und wollen keine Verbote aussprechen“, sagte Nitz. „Aber wir appellieren an die Gäste, nicht anzureisen, wenn abzusehen ist, dass die Strände wie am vorigen Samstag rappelvoll sind.“ Er verwies auf weniger frequentierte Strände als Alternative. Auf Fehmarn gebe es beispielsweise mehr als 70 Kilometer Naturstrand, die sich für einen Tagesausflug anböten, sagte Nitz.
In Timmendorfer Strand sollen nach Angaben von Nitz zusätzliche Ordnungskräfte dafür sorgen, dass die Mindestabstände am Strand und auf der Promenade eingehalten werden. Ihre Zahl werde von bislang zwei auf zehn erhöht.
Am vergangenen Wochenende hatte das hochsommerliche Wetter für einen Ansturm von Tagestouristen gesorgt, obwohl im Verkehrsfunk gemeldet worden war, dass Strand und Parkplätze belegt waren. „An normalen Wochenenden hätten wir uns über die vielen Gäste gefreut, aber in der Coronapandemie ist eben alles anders“, sagte Nitz.
Angesichts des sonnig-heißen Wochenendes mit Temperaturen von bis zu 34 Grad hat am Freitag der Ansturm auf die Badeorte Schleswig-Holsteins begonnen. Die Strandampel auf der Website strandticker.de zeigte bereits am Mittag an, dass in der Lübecker Bucht für Ausflügler nur noch wenige freie Plätze zur Verfügung standen. In Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Neustadt, Pelzerhaken, und Rettin standen die Ampeln auf Rot beziehungsweise Gelb.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: