Vermischtes

Strategiepapier zur Inkontinenz­versorgung in Pflegeheimen

  • Montag, 29. Oktober 2012

Berlin – Ein „Konsenspapier zur aufsaugenden Inkontinenzversorgung in Alten- und Pflegeheimen“ hat eine Arbeitsgruppe mit Vertretern von Krankenkassen, Heimträgern, Herstellern und Leistungserbringern erstellt. Darüber informiert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed).

Danach gibt es drei wichtige Handlungsfelder, um die Inkontinenzversorgung zu ver­bessern: Zunächst sei ein einheitlicher Versorgungsstandard dringend nötig, um die Versorgungsqualität zu gewährleisten. Im Augenblick sei die Belieferung mit Inkonti­nenzprodukten wegen der Vielzahl an Krankenkassen und ihrer Vertragsfreiheit sehr uneinheitlich. Die Arbeitsgruppe schlägt kassenübergreifende Verträge vor, die eine kostendeckende Pauschale für die Versorgung der Bewohner mit Inkontinenzprodukten beinhalten.

Außerdem sei es dringend notwendig, das Hilfsmittelverzeichnis zu überarbeiten. Die augenblicklichen Versorgungsstandards entsprächen nicht mehr dem aktuellen Stand der Medizintechnik und Produkttechnologie. Drittens sei auch bei der Inkontinenzversorgung der Fachkräftemangel in Alten- und Pflegeheimen ein besonderes Problem. „Ein angemessener Personalschlüssel und geschultes Personal sind jedoch zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung unabdingbar“, betonte die Arbeitsgruppe.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung